
Basalt üvtb 18. © Sammlung Institut f.
Geologische Wissenschaften, FU Berlin
Geologische Wissenschaften, FU Berlin
Eigenschaften der Magmen: Dichte
Blatt 11
Dichten von Magmatiten und Schmelzen (g/cm3)
Gestein | festes Gestein Schmelze |
ultrabasisch | 3,23 |
basisch | 2,97 2,77 |
intermediär | 2,84 2,47 |
sauer | 2,67 2,37 |
Der Dichtevergleich zwischen Festgestein und Schmelze zeigt, dass Schmelzen leichter sind als ihr festes Ausgangsmaterial, so dass sie aufsteigen können. Die weltweit zu beobachtende Vorherrschaft basaltischer Vulkanite, die es ja offensichtlich geschafft haben, an die Erdoberfläche zu gelangen, steht jedoch im scheinbaren Widerspruch zu den Dichteangaben. Aufgrund der hohen Dichte allein sollte Basalt nicht bis an die Erdoberfläche transportiert werden. Weitere komplexe Faktoren wie die Dichteerniedrigung durch entmischte Gase treten auf. Ein weiterer Grund ist auch die relativ niedrige Viskosität basaltischer Schmelzen, da solche schnell aufsteigen können und beim Aufstieg nur wenig Wärme verlieren.