Granat A32+B23+[SiO4]3 mit A: Mg, Fe, Mn, Ca und B: Al, Fe, Cr, V
Vitrine 9

Idiomorphe Granatkristalle in Glimmerschiefer (Rhodesien), © Sammlung Institut f. Geologische
Wissenschaften, FU Berlin
Wissenschaften, FU Berlin
Bestimmungsmerkmale
Farbe | je nach Zusammensetzung, z.B. schwarz, tiefrot, braun- bis gelbrot, hell- bis gelbgrün |
Glanz | Glas- bis Fettglanz, auch Diamantglanz |
Transparenz | kantendurchscheinend |
Spaltbarkeit | höchst unvollkommen nach (110) |
Bruch | muschelig, splittrig |
Härte | 6,5-7,5 |
Tenazität | |
Strich | weiß oder helle Farbtöne |
Dichte | 3,13-4,32 |
Löslichkeit | schwer löslich in HF |
Kristallographische Daten
Kristallsystem | kubisch |
Kristallklasse | 4/m3´2/m |