
Geologische Wissenschaften, FU Berlin
Eigenschaften der Magmen: Fluide
Blatt 4
Wenn an den mittelozeanischen Rücken neue Erdkruste gebildet wird, muss an anderen Stellen Kruste zerstört werden, da sich die Erde bekanntlich nicht ausdehnt. Dies geschieht an den Subduktionszonen. Dort sinkt ozeanische Kruste zurück in den Erdmantel. Dies ist gegenwärtig am Ost- wie am Westrand des pazifischen Ozeans der Fall. Die ozeanische Kruste, die Millionen von Jahre in Kontakt mit dem Meerwasser stand, hat im Laufe der Zeit erhebliche Mengen Wasser aufgenommen. Dieses Wasser wird von der absinkenden Platte im Erdmantel bei steigenden Temperaturen und Drucken wieder freigesetzt und vom über der abtauchenden Platte liegenden Peridotit (Mantelkeil) aufgenommen. Dies führt zu einer Erniedrigung der Dichte des Mantelperidotits, der dadurch beginnt aufzusteigen. Zudem wird die Schmelztemperatur von Peridotit durch Wassergehalte herabgesetzt, so dass der aufsteigende Mantel partiell schmilzt.