1.2.2 Struktur der Lernmaterialien
Ein E-Learning-Projekt besteht aus einem oder mehreren Modulen. Die Struktur ist hierarchisch. Module bestehen aus Lerneinheiten, Lerneinheiten aus Themen, und Themen aus Inhalten:
Modul » Lerneinheit » Thema » Inhalt
Inhalte lassen weitere Inhalte als Unterordner zu:
Inhalt » Inhalt » Inhalt
Modul, Lerneinheit, Thema und Inhalt unterscheiden sich nach dem Seitenaufbau und Funktionen. Die Hauptrolle dieser verschiedenen Seitentypen bzw. Vorlagen ist die Vereinfachung des Aufbaus der Struktur des E-Learning-Projektes und das automatische Generieren der Navigation.
Auf der Grafik sehen Sie eine Beispiel-Struktur eines Projektes, bestehend aus zwei Modulen:


Service-Funktionen
Suche auf der Website http://www.cedis.fu-berlin.de
Lerneinheiten
Glossar
Projekt
Ein Projekt ist das Hauptverzeichnis Ihrer E-Learning-Webseite sowie die Einstiegsseite aller Module. Diese Seite wird mit der Vorlage "E-Learning-Startseite" erstellt und beinhaltet die allgemeinen Informationen zu dem gesamten Projekt. Im Startseiten-Ordner werden auch Konfigurationseinstellungen der Webseite vorgenommen.Modul
Ein Modul ist ein Ordner für einen kompletten Online-Kurs, die Startseite des Online-Kurses und ein wesentlicher Bestandteil des gesamten E-Learning-Projektes. Die Startseite des Moduls wird mit der Vorlage "E-Learning-Modul" erstellt und beinhaltet eine Einleitung, Kerndaten des Moduls (AutorInnen, TutorInnen, Arbeitszeit, Lernziele), ein Verzeichnis aller Lerneinheiten, den Hauptinhalt sowie eingebundene oder verlinkte Ressourcen.
Lerneinheit
Lerneinheiten sind Bestandteile eines Moduls. Die Startseite einer Lerneinheit wird mit der Vorlage "E-Learning-Lerneinheit" erstellt und beinhaltet eine Einleitung, Kerndaten der Lerneinheit, ein detailliertes Inhaltsverzeichnis, den Hauptinhalt sowie eingebundene oder verlinkte Ressourcen. Besteht aus Themen.
Thema
Themen sind Bestandteile der Lerneinheiten. Die Startseite eines Themas wird mit der Vorlage "E-Learning-Thema" erstellt und beinhaltet eine Einleitung, einen Hauptinhalt, einen zusätzlichen Textfeld, eingebundene oder verlinkte Ressourcen. Inhalte, die sich innerhalb eines Themas befinden, bekommen eine extra Navigation, die das Vor- und Zurück-Blättern ermöglicht. Themen bestehen aus Inhalten.
Inhalt
Inhalte sind Bestandteile der Themen. Ein 'Inhalt' wird mit der Vorlage "E-Learning-Inhalt" erstellt und beinhaltet eine Einleitung, einen Hauptinhalt, einen zusätzlichen Textfeld, eingebundene oder verlinkte Ressourcen. In einem Inhalts-Ordner können weitere Inhalts-Ordner angelegt werden. Inhalte eines Themas kann man mit den Weiter- und Zurück-Buttons durchblättern.
