Wo kommt das Mineral vor?
Staurolith ist ein charakteristischer Gemengteil metamorpher Gesteine, da er sich nur in einem recht beschränkten Druck-Temperatur-Bereich bildet. Er wird oft von den Polymorpha der Al2SiO5-Gruppe, almandinbetontem Granat und Biotit begleitet. Am häufigsten tritt er in Glimmerschiefern, Granat-Glimmerschiefern und feldspatarmen Paragneisen der Mesozone auf. Wegen seiner Verwitterungsbeständigkeit reichert sich Staurolith z.T. in beträchtlichen Mengen als Schwermineral in Sanden an.