Wo kommt der Name des Minerals her?
Im Jahr 1792 benannte der französische Universalgelehrte Jean-Claude de la Métherie (1743-181, Professor f. Naturkunde am Collège de France) das Mineral Staurolith nach einer charakteristischen Erscheinungsform, nämlich häufig vorkommenden Durchkreuzungszwillingen. Der Mineralname setzt sich zusammen aus den griechischen Wörtern stáuros = Kreuz und líthos = Stein.