Glaukophan

Wo kommt das Mineral vor?

Glaukophan entsteht primär nur metamorph und ist ein typisches Mineral der Blauschieferfazies. Es entsteht bei hohen Drücken (ca. 10 - 35 kbar) und relativ niedrigen Temperaturen (ca. 300 - 800 °C). Glaukophan ist typischerweise assoziiert mit Karbonat, Klinozoisit, Lawsonit bzw. Paragonit, Pyroxen und z.T. Aragonit. Als Schwermineral in Sanden dient es als ausgezeichneter Provenanzindikator.