|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Ein Punkt repräsentiert lagetreu ein einzelnes Objekt oder, in seiner Häufung, Objektmengen. |
Punkte |
|
|
|
Linien begrenzen flächenhafte Objekte. |
Linien |
|
|
|
Flächen kennzeichnen flächenhafte Objekte und auch Werstufen, z. B. Höhenschichten. |
Flächen |
|
Signaturen |
|
Signaturen sind abstrahierte (Bild-) Zeichen, die maßstabsbedingt eingesetzt werden. |
|
|
Diagramme geben meist statistische Größen wieder; sie können ortsgebunden, signaturähnlich oder flächenbezogen sein. |
Diagramme |
|
Halbton |
|
Halbtonflächen weisen wechselnde Tonwerte auf (Schummerungen, Luftbilder). |
Schrift |
|
Schrift erläutert die Karte oder ihre Zeichen. |
|
|
|