Content-Bild
Ein Bild mit Textumfließung oben rechts oder links im Content-Bereich.
Ein Content-Bild erstellen Sie, indem Sie einen Link auf das ins CMS bereits hochgeladene Bild über das Feld "Bilder" des jeweiligen Ordners oder Dokuments setzen.
Skalierte Content-Bilder
Es empfiehlt sich, größere Bilder skaliert zu importieren. Dadurch werden mehrere Miniaturbilder sowie ein Vorschaubild in der Breite 550 Pixel generiert. Ein Miniaturbild dient als Link auf das Vorschaubild, das sich animiert im sog. Lightbox öffnet (s. Beispiel).
Wählen Sie für Bilder einen Ressourcen-Ordner aus.
Im CMS-Menü wählen Sie unter Datei die Option Bild skaliert importieren aus.
Der Assistent fragt Sie nach der Quelle der Datei. Klicken Sie auf Durchsuchen und navigieren Sie zum Speicherort der Datei auf Ihrem Rechner oder Ihrem Netzlaufwerk. Klicken Sie auf Weiter.
Der Assistent bietet an, den (Datei-)Namen, den angezeigten Titel, die Quelle, die URL der Quelle (http://) und die Beschreibung des Bildes einzugeben. Werden die Felder ausgefüllt, werden sie auch angezeigt.
Nachdem Sie die Felder ausgefüllt haben, klicken Sie auf Weiter.
Der Assistent zeigt die bereits vorhandenen Bild-Informationen und eine Reihe von möglichen Bild-Breiten. Lassen Sie alle angebotenen Bilder erstellen. Die Option Bilder freigeben ist schon auf Ja eingestellt. Das Originalbild wird nicht freigegeben (und muss auch später nicht freigegeben werden), nur die gerade erstellten Kopien. Klicken Sie auf Bilder erzeugen und nach der Erfolgsmeldung des Assistenten auf Beenden.
Verlinken Sie nun eines der Miniaturbilder (Breite 100, 150 oder 200 Pixel) über das Feld "Bilder".
Über das Feld "Bilder" können Sie auch mehrere Bilder verlinken. Sie erscheinen dann untereinander. Die Reihenfolge können Sie ändern. Klicken Sie auf den Button "Sortieren" und verschieben Sie die Links einzeln an die gewünschte Position.

Service-Funktionen
Suche auf der Website http://www.cedis.fu-berlin.de
Lerneinheiten
