Zur Chemie von Opal
Der Wassergehalt liegt zwischen 4% und 9%, gelegentlich auch bei bis zu 20%.
Varietäten:
Hydrophan (durch Wasserverlust trüb)
Prasopal (Einbau von Ni)
Jaspopal (Einbau von Fe)
Holzopal (verkieseltes Holz mit Strukturerhaltung)
Opaleszenz: lebhaftes buntes Farbspiel; ursprünglich erklärt durch feinste orientierte Einlagerungen, heute nach vorherrschender Meinung durch Reflexion an dichtesten Kugelpackungen von Kieselsphärolithen.