Wo kommt das Mineral vor?
Dieses weit verbreitete gesteinsbildende Mineral kommt häufig in magmatischen und postmagmatischen Ausscheidungen vor. In Effusivgesteinen ist Biotit höchst selten anzutreffen, da der Sauerstoffpartialdruck zu hoch und der Gesamtdruck zu niedrig ist. In Metapeliten der Grünschieferfazies wird Biotit sehr häufig gebildet. Sein Stabilitätsbereich umfasst die gesamte Amphibolitfazies. Im kontaktmetamorphen Bereich setzt die Biotitgenese schon in den Knotenschiefern ein und ist bis in die Sanidinitfazies möglich. In Sedimenten findet man beinahe ausschließlich detritischen Biotit.