Aragonit

Wo kommt das Mineral vor?

Aragonit ist viel seltener als Calcit wegen seiner Metastabilität bei Standardbedingungen. Er tritt nur eingeschränkt als Gesteinsbildner auf. Radialstrahlige Aggregate bilden sich aus hydrothermalen bzw. Verwitterungslösungen in Hohlräumen von Vulkaniten. Im hydrischen Bereich (0-100°C) kann Aragonit als Quellsinter (in Krusten oder als "Sprudelstein") aus heißen Quellen oder Geysiren und auch als Tropfstein in Stalaktiten wachsen. Des Weiteren findet sich Aragonit als Bestandteil von Molluskenschalen und anorganisch gefällt in Form von Ooiden.