
Grobkörniger Eklogit. Breite des Handstücks etwa 10 cm.
© Sammlung Institut f. Geologische
Wissenschaften, FU Berlin
© Sammlung Institut f. Geologische
Wissenschaften, FU Berlin
Nomenklatur der Metamorphite - Eklogite
bestehen aus Granat und Omphacit (einem zumeist hellgrünen Klinopyroxen) sowie den Nebengemengteilen Kyanit/Disthen und Quarz. Charakteristisch ist das Fehlen von Plagioklas! Das Gestein ähnelt im Gefüge den Amphiboliten, doch ist es meistens deutlich heller. Es ist äquivalent zum Amphibolit, entsteht aber bei höheren Drücken.