Unterscheidung von Klinopyroxen und Amphibol

Klinopyroxene unterscheiden sich im Dünnschliff deutlich von Amphibolkristallen. Im einfach polarisierten Licht (parallele Polarisatoren) zeigt Amphibol zumeist wesentlich kräftigere Grüntöne und einen deutlichen Pleochroismus. Die farblosen Amphibole (Tschermakit-Aktinolith) haben weitaus stumpfere Doppelbrechungsfarben. Ein weiteres wichtiges Unterscheidungskriterium ist der optische Charakter: Amphibole sind immer 2-, Klinopyroxene aber fast ausschließlich 2+. In Kopfschnitten lässt sich auch der Winkel zwischen den beiden Spaltbarkeiten als Unterscheidungskriterium heranziehen.

zurück