Vereinfachen und Formvereinfachen bezieht sich auf die Änderung der graphischen bzw. geometrischen Gestalt eines Kartenobjektes. Besonders häufig anzutreffen ist diese Generalisierungsmethode bei linienhaften Objekten oder auch Flächen mit einem komplexen Umriß.
Sie sehen am Beispiel eines stark mäandrierenden Flußes in einer Maßstabsfolge, auf welche Weise der Kartenersteller das Objekt vereinfacht. Auch hier muß die eigentliche Charakteristik beibehalten werden. Bis in den letzten Maßstab ist erkennbar, daß der Fluß Mäander bildet und welches die großen Schleifen sind.
1:25.000 | 1:50.000 | 1:100.000 | 1:200.000 |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |