Kreide
Erdzeitalter, umfasst den Zeitraum von 142 bis ca. 65 Mio. Jahren vor heute.
Gliederung der Kreide (nach: Deutsche Stratigraphische Kommission 2002). © PETROgraph
Der Begriff leitet sich von der Schreibkreide als bezeichnendem Sediment dieser Zeit in Europa ab. Der Prozess der Faltung der alpidischen Gebirgsgürtel und der westamerikanischen Kordilleren begann. Am Ende der Kreidezeit trat ein Massenaussterben in den Meeren und an Land auf, dessen Ursache möglicherweise in Verbindung mit dem Einschlag eines Meteoriten und/oder intensivem Vulkanismus stand.