Salzsäuretest

Nützlicher, einfach durchzuführender Test zur Erkennung von Kalzit und zu dessen Unterscheidung von anderen Karbonatmineralen, allen voran Dolomit.

Basierend auf der Reaktion
CaCO3 + 2 HCl --> CaCl2 + H2O + CO2
wird stark verdünnte Salzsäure (HCl 5-prozentig) auf den frischen Bruch getropft. Kalzit (CaCO3) reagiert sofort mit HCl. Das gasförmig entweichende Kohlendioxid (CO2) führt zur Bläschenbildung in der Säure. Das Gestein "schäumt auf".
Dolomit reagiert erst, nachdem mit dem Hammer ein feines Pulver erzeugt und dieses beträufelt wurde.

Fenster schließen