Abbildungen: Lars Mielke 2010, verändert nach DGfK 2000
Merkmal | trifft zu | trifft nicht zu |
---|---|---|
schnell erkennbar | ![]() |
![]() |
einfach | ![]() |
![]() |
eindeutig | ![]() |
![]() |
ähnlich | ![]() |
![]() |
standardisiert | ![]() |
![]() |
Grafische Forderung für Kartenzeichen:
Um die Lesbarkeit zu gewährleisten, müssen grafische Mindestgrößen eingehalten werden; dabei muss auf die Wahrung der typischen Gestalt des Zeichens geachtet werden.
Arten von Signaturen:
Photographie | bildhafte Zeichen |
Aufriss | Grundriss | Signatur + Schrift | Modifizierte Elementar- formen |
Linien | Bildraster | Schraffur |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mehrdeutigkeit von Signaturen:
Signatur | verschiedene Bedeutungen |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Signaturen müssen trotz leichter Assozierbarkeit in einer Legende erklärt werden.
Der Gebrauch fremdländischer Kartenwerke erfordert besonders das Lesen der Legende, weil vertraute Signaturen andere Bedeutungen haben können.